Elektro Strothmann – Deutschland 2
Endlich mal wieder ein Lebenszeichen von Elektro Strothmann. Wird Zeit für’s komplette neue Album.
Merkwürdiges und Bemerkenswertes virtuell und ganz real…
Endlich mal wieder ein Lebenszeichen von Elektro Strothmann. Wird Zeit für’s komplette neue Album.
Eine Ideal-Coverband, was es nicht alles gibt :-)
Die perfekte Vorlage für ein perfektes Musikvideo…
Von den „Phantom Four„, einer meiner Lieblingsbands, gibt es aktuell ein fantastisches Gratis-Album bei Bandcamp. Die Musik der Niederländer, die teils schon seit mehreren Jahrzehnten in diesem Genre unterwegs sind, ist im weiteren Sinne dem instrumental Surf zuzurechnen, bei den Phantom Four in einer teils recht „nahöstlich“ angehauchten Variante. Bei diesem Album handelt es sich …
Nachdem dieses kleine Blog hier lange im Koma gelegen hat, ist es an der Zeit, es wieder mit etwas Leben zu befüllen. Nach einigen Blog- und Facebook-Projekten mit Fokus auf das Reisen speziell nach Kreta brauche ich selbst mal wieder etwas Abwechslung, da das ganze Thema (inkl. diverser Beteiligter) auf Dauer doch eher ermüdend ist …
Nach gefühlten Jahren der Stagnation oder eher schon des Siechens der deutschen Instrumental-Surf-Szene melden sich endlich mal wieder echte Urgesteine dieser doch eher überschaubaren Szene mit etwas Neuem zurück. Die Single (ja, Vinyl, auf 500 Stück limitiert) „The Men From M.E.N.S.C.H.“ von „The Kilaueas!“ unterstreicht definitiv den Anspruch, die führende deutsche Band dieses Genres zu …
Wie im letzten Beitrag schon angekündigt, wird es hier zukünftig auch mehr Musik meines bevorzugten Genres, instrumental surf, geben. Heute zum Jahreswechsel mal eine ganze Show der Bitch Boys aus Slowenien in wirklich guter Qualität. Lohnt sich absolut, 75 Minuten fantastische Musik, leider fehlen die Jungs noch auf meiner Live-Show-Liste. Muss ich dringend dran arbeiten. …
Zum Jahresende noch ein bisschen feine Musik, und da ich ja meine Musik-Seite „surfkraft.de“ eingestellt habe, nun halt hier. (Und künftig vielleicht sogar vermehrt. ;-)) Die Mitglieder der (DER!) Surfmusik-Webplattform SurfGuitar101.com haben, wie immer in den letzten Jahren, einen schönen Sampler mit meist instrumentalem Surf herausgebracht, die ich jedem Liebhaber dieser Musikrichtung sehr an’s Herz …
Youtube-Fundstück der Woche, ach, des Monats. Mindestens. Warum ist das eigentlich kein Welthit geworden?! Barbara Markay – Give your dick to me (1980)
Das neue Album „Melodien sind sein Leben“ von Sedlmeir, der One-Man-Band mit dem roten Schlips, ist gestern erschienen. Naja, zumindest so halb. Denn meine Amazon-Vorbestellung sollte erst am Dienstag nächster Woche geliefert werden und auch der MP3-Download ist offenbar noch nicht verfügbar. Aber das war auch gut so, denn das hat mich dazu verleitet, mal …